Zum Inhalt springen
Startseite » Bad & Dusche » Airbnb-Bad einrichten: Was gehört zur Grundausstattung?

Airbnb-Bad einrichten: Was gehört zur Grundausstattung?

Wer seine Wohnung oder ein einzelnes Zimmer über Plattformen wie Airbnb vermietet, muss nicht nur für ein bequemes Bett sorgen. Auch das Badezimmer spielt eine entscheidende Rolle beim Gesamteindruck – es steht für Hygiene, Komfort und Gastfreundschaft.

Die Erwartungen von Gästen sind hoch, doch mit der richtigen Ausstattung lassen sie sich gut erfüllen. Was gehört also in ein gut ausgestattetes Airbnb-Badezimmer?

Basisartikel: Was auf keinen Fall fehlen darf

Ganz gleich, ob privates Gästezimmer oder voll ausgestattete Ferienwohnung: Einige Dinge sind für Airbnb-Gäste selbstverständlich und müssen auf jeden Fall vorhanden sein. Dazu zählen:

  • Toilettenpapier: Ausreichend und in guter Qualität – idealerweise auf Vorrat.
  • Handtücher: Pro Person mindestens ein großes und ein kleines Handtuch, sauber gewaschen und gut duftend.
  • Waschlappen oder Abschminktücher: Gerade internationale Gäste erwarten häufig diese Art von Hygienezubehör.
  • Flüssigseife am Waschbecken: Idealerweise in einem nachfüllbaren Spender statt in Einwegfläschchen.
  • Föhn: Ein funktionstüchtiger Haartrockner gehört heute zum Standard.
  • Mülleimer mit Müllbeutel: Klein, aber unerlässlich – gerade für Hygieneartikel.
  • Toilettenbürste: Diskret, aber sauber und regelmäßig gewechselt.

Diese Basisausstattung sollte in jedem Airbnb-Bad vorhanden sein, unabhängig von Preisniveau und Lage der Unterkunft.

Komfort-Extras: Kleine Dinge mit großer Wirkung

Viele Gastgeber gehen über das Minimum hinaus – und werden dafür mit besseren Bewertungen belohnt. Wer sich etwas mehr Mühe gibt, kann mit überschaubarem Aufwand die Aufenthaltsqualität deutlich steigern:

  • Shampoo, Duschgel und Conditioner: Hochwertige Produkte oder festes Shampoo in dekorativen Spendern werten den Eindruck auf.
  • Zahnpasta, Einmal-Zahnbürsten, Wattestäbchen: Kleine Extras für den Fall, dass Gäste etwas vergessen haben.
  • Badezimmermatte: Für warme Füße nach dem Duschen – sollte regelmäßig gewaschen werden.
  • Kosmetikspiegel: Gerade bei schlechterem Licht hilfreich zum Schminken oder Rasieren.
  • Kleiderhaken und Handtuchhalter: Für Ordnung und Funktionalität.

Auch stilvolle Dekoration – etwa ein kleiner Raumduft, ein dezenter Pflanzentopf oder eine passende Wandfarbe – kann das Gesamtbild abrunden, ohne steril zu wirken.

Sauberkeit ist das A und O

Neben der Ausstattung zählt vor allem eines: absolute Sauberkeit. Der beste Duschkopf nützt nichts, wenn Kalkflecken oder Seifenreste sichtbar sind. Gäste bemerken selbst kleinste Unsauberkeiten – und reagieren oft mit negativen Bewertungen. Eine gründliche Reinigung vor jeder neuen Buchung ist daher Pflicht. Auch Verbrauchsmaterialien sollten regelmäßig nachgefüllt werden, um peinliche Situationen zu vermeiden.

Sicherheit und Funktionalität

Ein Airbnb-Badezimmer sollte nicht nur schön, sondern auch funktional und sicher sein:

  • Rutschfeste Dusche oder Duschmatte
  • Beleuchtung ohne Flackern
  • Kein tropfender Wasserhahn oder undichte WC-Spülung
  • Sichtschutz am Fenster
  • Funktionierende Lüftung oder Fenster zum Öffnen

All diese Punkte tragen dazu bei, dass sich Gäste wohlfühlen – und das Badezimmer auch in einer Bewertung als „sauber und praktisch“ beschreiben.

Investition in Qualität zahlt sich aus

Das Badezimmer ist einer der sensibelsten Orte in jeder Unterkunft. Wer hier mit guter Grundausstattung, praktischen Extras und gepflegter Optik punktet, erhöht nicht nur den Komfort für seine Gäste – sondern auch die Wahrscheinlichkeit für positive Bewertungen und wiederkehrende Buchungen. Eine gute Badplanung ist daher keine Nebensache, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor für alle, die mit Airbnb Geld verdienen wollen.